Cédula de Habitabilidad – Das Wohnbarkeitszertifikat in Spanien einfach erklärt
05/04/2025

Wer in Spanien eine Immobilie besitzt oder mieten möchte, stößt schnell auf den Begriff Cédula de Habitabilidad. Dieses Wohnbarkeitszertifikat bestätigt, dass eine Wohnung oder ein Haus den gesetzlichen Mindestanforderungen für die Nutzung als Wohnraum entspricht. Ohne eine gültige Cédula de Habitabilidad ist es oft nicht möglich, eine Immobilie legal zu vermieten, Wasser- oder Stromverträge abzuschließen oder das Objekt zu verkaufen.

Was ist die Cédula de Habitabilidad genau?

 

Die Cédula de Habitabilidad wird von der zuständigen Baubehörde oder der Gemeindeverwaltung ausgestellt. Sie bestätigt, dass die Immobilie bestimmte technische, hygienische und sicherheitsrelevante Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören zum Beispiel:

  • eine Mindestgröße der Räume,
  • eine ausreichende Belüftung,
  • ein funktionierendes Wasser- und Stromnetz
  • sowie sanitäre Einrichtungen.

Gerade auf Mallorca, Ibiza oder dem spanischen Festland ist die Wohnbarkeitsbescheinigung ein wichtiger Bestandteil bei jedem Eigentumswechsel.

Wann wird die Cédula de Habitabilidad benötigt?

Cédula de Habitabilidad ist in vielen Fällen Pflicht, unter anderem:

  • bei der Beantragung eines Strom- oder Wasseranschlusses,
  • beim Verkauf einer Immobilie in Spanien,
  • bei der Langzeitvermietung von Häusern oder Apartments,
  • beim Abschluss von Hypotheken oder Versicherungen.

Ohne die Wohnbarkeitsbescheinigung kann es zu Verzögerungen oder sogar rechtlichen Problemen kommen.

Wie erhalte ich die Cédula de Habitabilidad?

Um die Cédula de Habitabilidad zu beantragen, benötigen Eigentümer meist:

  • einen Antrag,
  • einen technischen Bericht (erstellte von einem Architekten oder Bauingenieur),
  • Nachweise über die Bauabnahme
  • alte Cédulas oder Grundbuchauszüge.

In vielen Fällen übernimmt ein Architekt die Prüfung und erstellt den notwendigen Bericht. Anschließend wird die Cédula von der Baubehörde genehmigt.

Wie lange ist die Cédula de Habitabilidad gültig?

Normalerweise ist das Wohnbarkeitszertifikat 10 Jahre gültig. Danach muss es erneuert werden. Besonders bei älteren Immobilien ist es wichtig, rechtzeitig einen neuen Antrag zu stellen, da sich baurechtliche Vorschriften ändern können.

Cédula de Habitabilidad auf Mallorca, Ibiza und dem Festland

Auf den Balearen wie Mallorca oder biza ist die Cédula de Habitabilidad besonders wichtig, da sie oft Voraussetzung für touristische Vermietlizenzen Lizenz zur Ferienvermietung ist. Auch auf dem spanischen Festland, in Regionen wie Valencia oder Andalusien, spielt die Wohnbarkeitsbescheinigung eine zentrale Rolle im Immobilienrecht.

Fazit: Sicherheit und Legalität mit der Cédula de Habitabilidad

Die Cédula de Habitabilidad ist ein Dokument für Eigentümer und Käufer in Spanien. Sie garantiert, dass eine Immobilie alle Anforderungen für das sichere Wohnen erfüllt. Wer auf Mallorca, Ibiza oder dem spanischen Festland eine Immobilie kaufen oder vermieten möchte, sollte unbedingt auf eine gültige Wohnbarkeitsbescheinigung achten.

Euer Axel Real Estates Mallorca Team